Archiv für die Kategorie ‘Schauspiel’
-
Was wäre, wenn das Internet plötzlich in 8 Tagen einfach abgeschaltet werden würde?
15 Sep. 2015Das Festival net:works und das Stadttheater behandeln die Ambivalenz des digitalen Fortschritts: Wir leben im digitalen Zeitalter. Smartphones, Computer, Internet…
-
Interview mit dem Regisseur von „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ Barish Karademir
17 März 2015Du inszenierst zum zweiten Mal Rainer Werner Fassbinder. Warum sind seine Theaterstücke und Filme über 30 Jahre nach seinem Tod…
-
Interview mit der Bühnenbildnerin Johanna Deffner zu „Feldpost für Pauline“
13 März 2015Was hat Sie an Feldpost für Pauline angesprochen? Wie war Ihr Arbeitsansatz? Es ist für mich eine schöne schlüssige…
-
Die erste KULT-Ensembleproduktion „Feldpost für Pauline“
17 Feb. 2015„Feldpost für Pauline“ ist die erste große Produktion des Kinder- und Jugendtheaterensembles KULT mit allen fünf neuen Schauspielern Damian Batistić,…
-
Mord unter Jugendlichen – Interview mit Thomas Stang zur Neuinszenierung von „Der Kick“
17 Dez. 2014„Der Kick“ wurde in den letzten Jahren an vielen Theatern im deutschsprachigen Raum gespielt, in seiner Uraufführung zum Berliner Theatertreffen…
-
Regieassistenz – die Alleskönner einer Theaterproduktion
17 Dez. 2014Ein berühmter Satz von Karl Valentin: „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Auf kaum ein Mitglied eines künstlerischen Teams…
-
8. Treffen der Bayerischen Theaterjugendclubs in Augsburg – Tag 3
02 Juli 2014Vom 8. Treffen der Bayerischen Theaterjugendclubs berichten ab sofort die beiden Jugendclubmitglieder Earl Enis Kanke und Sarah Brockhaus. Der Tag…
-
8. Treffen der Bayerischen Theaterjugendclubs in Augsburg – Tag 2
28 Juni 2014Vom 8. Treffen der Bayerischen Theaterjugendclubs berichten ab sofort die beiden Jugendclubmitglieder Earl Enis Kanke und Sarah Brockhaus. Der Tag…
-
8. Treffen der Bayerischen Theaterjugendclubs in Augsburg – Tag 1
27 Juni 2014Vom 8. Treffen der Bayerischen Theaterjugendclubs berichten ab sofort die beiden Jugendclubmitglieder Earl Enis Kanke und Sarah Brockhaus. Donnerstag 26.…
-
Drei Fragen zu „Die Lästigen“: Interview mit der Regisseurin Jean Renshaw
11 März 2014Was reizt Dich an dem Stoff der selten gespielten Komödie „Die Lästigen“ von Molière? Es reizt mich, das Thema des…